Turboboost für agile Moderationsfähigkeiten
Halbtages-Workshop: 9 – 13 Uhr
“Individuen und Interaktionen mehr als Prozesse und Werkzeuge” lautet das erste Wertepaar im agilen Manifest. Direkte Interaktion ist offensichtlich der Schlüssel zum gelungenen agilen Vorgehen. Doch wie können wir sicherstellen, dass wir in agilen Umgebungen diese Interaktion wirklich effektiv, effizient und sinnvoll ablaufen lassen können? Welche Möglichkeiten bieten sich uns über die agilen Events hinaus noch?
In diesem interaktiven Workshop arbeiten wir gemeinsam genau an diesen Fragen. Wir erforschen Einsatzgebiete von Moderation in agilen Umgebungen, untersuchen hilfreiche Denkmodelle und bewegen uns von der Theorie hin zur Umsetzung in die Praxis. Die Teilnehmenden erhalten die Werkzeuge, um auch in ihrer Umgebung ein Katalysator für sinnvolle Veränderung zu werden.
Vorkenntnisse
Erfahrung mit der Arbeit in agilen Teams
Lernziele
- Sinn und Einsatzgebiete von Moderation in agilen Umgebungen verstehen
- Denkmodelle für effektive Moderation reflektieren
- Meetings und Workshops effektiv vorbereiten
- Konkrete Methoden für die direkte Anwendung erlernen