Konflikt-Mediation für Scrum Master:
Frühzeitiges Erkennen, effektive Vorbereitung und erfolgreiche Durchführung
In Scrum-Teams gehören Konflikte oft zum Alltag, doch nicht jeder Konflikt erfordert sofortiges Eingreifen. In diesem Vortrag lernen Scrum Master, wie sie erkennen können, ob eine Konflikt-Mediation nötig ist, und wie sie einschätzen, ob sie selbst die Mediation durchführen können oder besser externe Unterstützung hinzuziehen.
Der Vortrag liefert praxisorientierte Einblicke in typische Konfliktsituationen, basierend auf realen Beispielen aus Paar- und Teamkonflikten. Durch das Phasenmodell der Eskalation nach Glasl und die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Rosenberg erhalten die Teilnehmenden handfeste Werkzeuge, um Mediationen effektiv vorzubereiten und durchzuführen.
Nach dem Vortrag wissen die Scrum Master:
Wie sie die Notwendigkeit einer Mediation identifizieren.
Wie sie die eigene Rolle realistisch einschätzen.
Welche Schritte sie für eine erfolgreiche Konflikt-Mediation setzen können.
Der Vortrag richtet sich an Scrum Master, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Teamkonflikten ausbauen wollen, um langfristig die Zusammenarbeit im Team zu verbessern.